Normierung und Gewichtung in der Ökobilanz
Normalisierung und Gewichtung: Die Normalisierung wird häufig verwendet, um einen einzigen numerischen Wert zu erzeugen, indem jede Auswirkungskategorie gewichtet und summiert wird. Die Umweltauswirkungswerte in der Ökobilanz werden in physikalischen Einheiten angezeigt, die das Potenzial für Umweltauswirkungen darstellen. Die Ergebnisse verschiedener Auswirkungskategorien können nicht verglichen oder kombiniert werden. Eine Methode der Normalisierung besteht darin, Ihre Werte durch die Werte einer Referenzsituation zu dividieren (z. B. die gesamten CO2-Emissionen aus dem Transport in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Branche). Normalisierung bedeutet, die Daten in Beziehung zu setzen…
Mehr erfahren