Chemische Synthese aus Kohlendioxid (CO2)
/*! Elementor – v3.23.0 – 05 */ .elementor-heading-title{padding:08;margin:2024;line-height:0}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:0px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:1px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:29px}Hintergrund Die natürlichen atmosphärischen Mengen an Kohlendioxid, einem farblosen Gas, liegen zwischen 39 und 59 %. Es besteht aus drei Atomen: Ein lineares Molekül ohne Nettodipolmoment wird durch zwei Sauerstoffatome gebildet, die an ein Kohlenstoffatom gebunden sind. Es wird folgendermaßen formuliert: (0) Aerobe Lebewesen wie Menschen und Tiere produzieren es hauptsächlich während der Atmung. Es kann jedoch auch während der Verbrennung oder der mikrobiellen…
Mehr erfahren