Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten erfasst, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie dei.so (die „Site“) besuchen oder dort einen Kauf tätigen.
PERSÖNLICHE INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN
Wenn Sie die Site besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, darunter Ihren Webbrowser, Ihre IP-Adresse, Ihre Zeitzone und einige der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Darüber hinaus erfassen wir beim Durchsuchen der Site Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie anzeigen, über welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf die Site verwiesen wurden, und Informationen darüber, wie Sie mit der Site interagieren. Wir bezeichnen diese automatisch erfassten Informationen als „Geräteinformationen“.
Wir sammeln Geräteinformationen unter Verwendung der folgenden Technologien:
– „Cookies“ sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden und oft eine eindeutige anonyme Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und zum Deaktivieren von Cookies finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.
- "Protokolldateien" protokollieren Aktionen auf der Webseite und sammeln Daten einschließlich Ihrer IP-Adresse, des Browsertyps, des Internetdienstanbieters, der verweisenden / ausgehenden Seiten und die Datums- / Zeitstempel.
"Web Beacons", "Tags" und "Pixel" sind elektronische Dateien, mit denen Informationen darüber aufgezeichnet werden, wie Sie auf der Site surfen.
Wir verwenden Google Analytics, um Informationen über die Besucher der Site zu sammeln. Der Dienst sammelt Informationen über die Besucher wie IP-Adresse, Gerätetyp, Browsername, Bildschirmauflösung, Betriebssystem, Land, Stadt, Internetnetzwerk, Verweis-URL und andere. Wir verwenden Google Analytics, um unsere Site-Statistiken, die Anzahl der Besucher pro Monat und die Art und Weise, wie unsere Besucher mit unserer Site interagieren, zu analysieren. Wir verwenden es für statistische Zwecke, um die Interessen unserer Besucher zu verstehen und die Leistung unseres Servers im Auge zu behalten, wann immer wir seine Ressourcen aktualisieren müssen, um eine hohe Site-Leistung aufrechtzuerhalten. Google Analytics hilft uns auch, Einblicke in die Auslastung unserer Site (Besucher pro Monat) zu erhalten.
Wenn Sie über die Website einen Kauf tätigen oder einen Kaufversuch unternehmen, erfassen wir darüber hinaus bestimmte Informationen von Ihnen, darunter Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) sowie andere Informationen, die für die Aufgabe einer Bestellung erforderlich sind. Wir bezeichnen diese Informationen als „Bestellinformationen“. Wir erfassen diese Informationen über unsere Website-Formulare und die von uns verwendeten Zahlungsgateways, z. B. PayPal.
Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von „persönlichen Informationen“ sprechen, meinen wir sowohl Geräteinformationen und Bestellinformationen als auch das Verhalten der Besucher bei der Interaktion mit unserer Site.
WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN?
Wir verwenden die Bestellinformationen, die wir im Allgemeinen erfassen, um alle über die Website aufgegebenen Bestellungen auszuführen (einschließlich der Übermittlung von Kontaktformularen, der Bearbeitung von Fragen, der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen und der Bereitstellung von Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen). Darüber hinaus verwenden wir diese Bestellinformationen, um:
Mit dir kommunizieren;
Überprüfen Sie unsere Bestellungen auf mögliche Risiken oder Betrug; und
Sofern dies mit den Präferenzen übereinstimmt, die Sie uns mitgeteilt haben, stellen wir Ihnen Informationen oder Werbung zu unseren Diensten oder Produkten zur Verfügung.
Wir verwenden die von uns erfassten Geräteinformationen zur Erkennung potenzieller Risiken und Betrugsfälle (insbesondere Ihre IP-Adresse) und ganz allgemein zur Verbesserung und Optimierung unserer Website (beispielsweise durch die Erstellung von Analysen zum Surfverhalten unserer Kunden und ihrer Interaktion mit der Website und zur Bewertung des Erfolgs unserer Marketing- und Werbekampagnen).
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, damit diese uns bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten unterstützen, wie oben beschrieben. Beispielsweise verwenden wir Google Analytics, um unser Online-Geschäft zu betreiben. Weitere Informationen zur Verwendung von Google Analytics finden Sie hier: https://analytics.google.com/analytics/web. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/. Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf Durchsuchungsbefehle oder andere rechtmäßige Anfragen nach Informationen, die wir erhalten, zu reagieren oder auf andere Weise unsere Rechte zu schützen.
VERHALTENSWERBUNG
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre persönlichen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zu senden, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Weitere Informationen zur Funktionsweise gezielter Werbung finden Sie auf der Informationsseite der Network Advertising Initiative („NAI“) unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.
Sie können gezielte Werbung deaktivieren, indem Sie:
[[
Fügen Sie Opt-out-Links für alle verwendeten Dienste hinzu.
GEMEINSAME LINKS ENTHALTEN:
FACEBOOK – https://www.facebook.com/settings/?tab=Anzeigen
GOOGLE - https://www.google.com/settings/ads/anonymous
BING - https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads
]]
Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Abmeldeportal der Digital Advertising Alliance besuchen: http://optout.aboutads.info/.
NICHT VERFOLGEN
Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerfassung und -verwendungspraktiken unserer Site nicht ändern, wenn wir ein „Do Not Track“-Signal von Ihrem Browser erhalten.
IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn Sie dieses Recht wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen.
Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Verträge mit Ihnen zu erfüllen (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben) oder um unsere oben aufgeführten legitimen Geschäftsinteressen zu verfolgen. Bitte beachten Sie, dass E-Mail-Kommunikation nicht gelöscht wird.
DATENSPEICHERUNG
Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, speichern wir Ihre Bestellinformationen für unsere Unterlagen oder in unserem Zahlungssystem. Wenn Sie ein Benutzerprofil auf unseren Website-Portalen haben, können Sie die vollständige Löschung Ihres Profils beantragen.
Die Site ist nicht für Personen unter 18 Jahren zum Aufgeben von Bestellungen vorgesehen.
ÄNDERUNGEN
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder behördlichen Gründen widerzuspiegeln.
KONTAKT
Wenn Sie weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie wünschen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@deiso.co.jp.
Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Abmeldeportal der Digital Advertising Alliance besuchen: http://optout.aboutads.info/.
NICHT VERFOLGEN
Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerfassung und -verwendungspraktiken unserer Site nicht ändern, wenn wir ein „Do Not Track“-Signal von Ihrem Browser erhalten.
IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn Sie dieses Recht wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen.
Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Verträge mit Ihnen zu erfüllen (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben) oder um unsere oben aufgeführten legitimen Geschäftsinteressen zu verfolgen. Bitte beachten Sie, dass E-Mail-Kommunikation nicht gelöscht wird.
DATENSPEICHERUNG
Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, speichern wir Ihre Bestellinformationen für unsere Unterlagen oder in unserem Zahlungssystem. Wenn Sie ein Benutzerprofil auf unseren Website-Portalen haben, können Sie die vollständige Löschung Ihres Profils beantragen.
Die Site ist nicht für Personen unter 18 Jahren zum Aufgeben von Bestellungen vorgesehen.
ÄNDERUNGEN
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder behördlichen Gründen widerzuspiegeln.
KONTAKT
Wenn Sie weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie wünschen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@deiso.co.jp.