Normalisierung und Gewichtung: Die Normalisierung wird häufig verwendet, um einen einzelnen numerischen Wert zu generieren, indem jede Auswirkungskategorie gewichtet und summiert wird. Umweltauswirkungswerte in der Ökobilanz werden in physikalischen Einheiten angezeigt, die das Potenzial für Umweltauswirkungen darstellen. Die Ergebnisse verschiedener Auswirkungskategorien können nicht verglichen oder kombiniert werden. Eine Methode zur Normalisierung besteht darin, Ihre Werte durch die Werte einer Referenzsituation zu dividieren (z. B. die gesamten CO2-Emissionen aus dem Transport in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Branche). Normalisierung bedeutet, die Daten Ihrer Ökobilanzergebnisse auf eine Tonne oder 1 kg Aktivität oder Produktion zu beziehen.
Viele Mittelpunktkategorien und einige Schadenskategorien haben nicht intuitive Referenzeinheiten, was die Interpretation der Bedeutung der resultierenden Auswirkungen erschwert. Um das Ausmaß des Schadens besser zu verstehen, drückt der Normalisierungsschritt eine bestimmte Auswirkung pro Funktionseinheit über die Gesamtauswirkung in dieser Kategorie aus. Auf diese Weise wird der jeweilige Beitrag des betreffenden Produkts oder der betreffenden Dienstleistung zur Gesamtauswirkung für eine bestimmte Kategorie auf globaler, kontinentaler oder regionaler Ebene verglichen. Die Ergebnisse der Auswirkungscharakterisierung werden in Bezug auf diese vollständigen Referenz- oder Normalisierungswerte berichtet.
Normalisierung: Drücken Sie die Wirkungspotenziale in Bezug auf eine Referenzsituation aus, um eine Studie auf eine verständliche Standardskala zu setzen. Gewichtung: Die Gewichtung ist der nächste Schritt nach der Normalisierung. Die Gewichtung bewertet den Beitrag einer Wirkungskategorie zur Gesamtwirkung. Beispielsweise, wie wichtig das Treibhauspotenzial Ihres modellierten Systems im Vergleich zu den anderen 10 Auswirkungen ist (z. B. Versauerung, Toxizität für den Menschen usw.). Sie können die Gewichtung als Bewertung oder Bewertung der Auswirkungen verstehen. Gleichzeitig standardisiert die Normalisierung numerische Werte mit einer Referenzeinheit. Gewichtung bedeutet, zu messen, wie wichtig jede Wirkungskategorie im Vergleich zu anderen ist.
Schließlich können wir die Gewichtung nur verwenden, indem wir die Ergebnisse zuerst normalisieren. Der Prozess besteht darin, unsere LCIA-Ergebnisse zuerst mit Normalisierungsfaktoren (Referenzeinheiten) zu normalisieren und sie dann mit Gewichtungsfaktoren zu gewichten.